Powered by Smartsupp
Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Abfüllplätze und Betankungsflächen

Die vorschriftsmäßige, sichere Betankung von Kraftfahrzeugen sollte vorzugsweise mithilfe eines passenden Abfüllplatzes erfolgen. Auslaufender Kraftstoff wird so gezielt und sicher zurückgehalten, ein Auslaufen auf die umgebende Fläche verhindert.

Mehr Informationen...

Produkte filtern

%
Abfüllplatz Basic
Technische Daten: Außenmaße (LxBxH): 5000 x 2500 x 50 mm Gewicht: ca. 570 kg Auffangvolumen: 200 l Radlast: 50 kN (5t)zur vorschriftsmäßigen, sicheren Betankung von Kraftfahrzeugen, auslaufender Kraftstoff wird zurückgehalten und kann beseitigt werden Oberfläche Wanne: lackiert überfahrbare Randschwellen an zwei Stirnseiten transportabel begehbare, rutschhemmende Oberfläche

Preis auf Anfrage

%
Abfüllplatz Kompakt Typ 500/250 mit Spritzschutzwand
Außenmaße (LxBxH): 5000 x 2500 x 1000 mm Gewicht: ca. 730 kg Auffangvolumen: 275 l Radlast: 50 kN (5t)zur vorschriftsmäßigen, sicheren Betankung von Kraftfahrzeugen, auslaufender Kraftstoff wird zurückgehalten und kann beseitigt werden überfahrbare Randschwellen an drei Seiten Spritzschutzwand steckbar sichere Schlauchhalterung inkl. Knickschutz und Längenbegrenzung auf Spritzschutzwand montiert transportabel begehbare, rutschhemmende Oberfläche keine Eignungsfestellung notwendig Oberfläche Wanne: lackiert

Preis auf Anfrage

%
Abfüllplatz klappbar mit Seilzug an Stütze
Außenmaße (LxBxH): ca. 5000 x 2840 x 3160 mm Auffangvolumen: 280 l Radlast: 50 kN Gewicht ca. 650 kg mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung Z-38.5-306Abfüllplatz klappbar zur Aufstellung im Freien Für die vorschriftsmäßige sichere Betankung Ihrer Fahrzeuge. Auslaufender Kraftstoff wird zurückgehalten und kann im hochgeklappten Zustand über eine Sammelrinne einfach beseitigt werden. Zulassung beantragt. Patentrechtlich geschützt. Die Wanne muss auf einem ebenen tragfähigen Untergrund aufliegen. Die Klappmechanik muss mit den im Lieferumfang befindlichen Schwerlastdübeln verankert werden. kompakte Bauform einfache Bedienung mittels elektrischem Seilzug an einem Tag aufbau- und nutzbar Wanne Stahl lackiert RAL 7036 mit rutschhemmende Oberfläche, dreiseitig befahrbare Randschwelle mit Spritzschutzwand keine Eignungsfeststellung erforderlich Rohrstutzen 2" im Abfüllplatz integriert, daher auch als Abfüllplatz zur Befüllung des Lagertanks durch das Tankfahrzeug geeignet bei der Verwendung einer Abfüll-Schlauch-Sicherung ASS(Wanne und Zubehör werden separat geliefert, ohne Montage)

Preis auf Anfrage

%
Abfüllplatz Kompakt Typ 400/200 mit Spritzschutzwand
Außenmaße (LxBxH): 4000 x 2000 x 1000 mm Gewicht: ca. 490 kg Auffangvolumen: 200 l Radlast: 50 kN (5t)zur vorschriftsmäßigen, sicheren Betankung von Kraftfahrzeugen, auslaufender Kraftstoff wird zurückgehalten und kann beseitigt werden überfahrbare Randschwellen an drei Seiten Spritzschutzwand steckbar sichere Schlauchhalterung inkl. Knickschutz und Längenbegrenzung auf Spritzschutzwand montiert transportabel begehbare, rutschhemmende Oberfläche keine Eignungsfestellung notwendig Oberfläche Wanne: lackiert

Preis auf Anfrage

Umwelt und Mitarbeiter werden vor Schäden und Verletzungen geschützt. Ein wahrscheinlich kostenintensiver Austausch von Boden vermieden. Grundsätzlich können Abfüllplätze in Größe und Form stark untereinander variieren.

Der passende Abfüllplatz - Was sollte vor dem Kauf beachtet werden?

Vom einfachen Basic-Modell bis hin zum Kompakt-Modell inklusive steckbarer Spritzschutzwand und eingebauter Schlauchhalterung ist hierbei für jedes Budget und jeden Bedarf der passende Abfüllplatz erhältlich. In jedem Fall sollte auf überfahrbare Randschwellen, eine feuerfeste Verzinkung sowie auf eine begehbare, rutschfeste Oberfläche geachtet werden. Meist kommt hierbei lackierter Stahl als verwendetes Material zum Einsatz, da es eine stabile, sichere Konstruktion garantiert. Achten Sie zusätzlich auf das angegebene Auffangvolumen, die individuelle Radlast sowie das Gesamtmaß der Konstruktion.

Flexibel und sicher - modulare Abfüllplätze

Als eine spezielle Form von Abfüllplätzen gelten modulare Abfüllplätze. Diese bestehen dabei aus mehreren Einzelelemente, welche sich flexibel miteinander kombinieren lassen. In kürzester Zeit können so auch größere Abfüllflächen durch ein einfaches Ineinanderstecken der Einzelteile entstehen. Die drei Modultypen, Grund-, Anbau- und Wandelement, können dabei nach Belieben miteinander kombiniert werden. Eine Eignungsfeststellung ist bei qualitativ hochwertigen Modellen prinzipiell nicht von Nöten. Folglich können auch größere Kraft- oder mehrere Kleinfahrzeuge sicher betankt werden, ohne ein Auslaufen des Kraftstoffes zu riskieren.

Transportable Abfüllplätze - sicher und flexibel tanken

Ein Abfüllplatz sollte sich im Idealfall unkompliziert transportieren und somit flexibel einsetzen lassen. Hierbei eignen sich modulare, steckbare Modelle optimal, aber auch ein kompletter Abfüllplatz lässt sich zumeist schnell und einfach transportieren. Je nach Bedarf können Sie somit verschiedene Abfüllplätze flexibel miteinander kombinieren. Für die Aufstellung und Montage sind dabei keine besonderen Fachkenntnisse notwendig. Schnell und einfach können die entsprechenden Abfüllplätze nach Belieben transportiert und aufgebaut werden. Um dauerhaft einen festen, sicheren Stand zu gewährleisten, empfiehlt es sich jedoch, das Modell am Boden zu fixieren und somit eine zusätzliche Stabilität zu erzeugen.

Beliebig einsetzbare Abfüllplätze günstig bei PROTECTO

Im Online-Shop von PROTECTO erhalten Sie stets eine umfangreiche Auswahl an qualitativ hochwertigen Abfüllplätzen zum besonders günstigen Preis. Ob einzelne Module oder ein kompletter Abfüllplatz - PROTECTO garantiert für jeden Bedarf das passende Modell.